
Die Jugendfeuerwehr Mannheim wurde 1976 gegründet und hat rund 250 Mitglieder in den Kinder- und Jugendgruppen. Betreut werden die Kinder von Ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, welche sich in regelmäßigen Abständen weiterbilden.
Kindergruppe
Die Löschlöwen, wie die Kindergruppen in Mannheim auch genannt wird, haben vier Gruppen verteilt auf drei Standorte. Die Gründung im Jahre 2018 wurde von den Lionsclubs, aus Mannheim, im Rahmen des 100-jährigen Bestehens unterstützt. Die Kindergruppe richtet sich an Alle im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Mannheim besteht aus insgesamt 8 Jugendgruppen die auf 7 Standorte verteilt sind. Jede Jugendgruppe hat im Schnitt 10 bis 40 Jungen und Mädchen. Alle im Alter von 10 bis 18 Jahren.
Stadtjugendleitung
Die Stadtjugendleitung der Jugendfeuerwehr Mannheim ist auf der Hauptfeuerwache angesiedelt und hat die Aufgabe sämtliche Belange der Jugendfeuerwehr und der Kindergruppe vor der Amtsleitung und den Kommandanten zu vertreten und Fragen in diesem Fachgebiet zu beantworten. Sie ist auch Schnittstelle zwischen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg sowie des Stadtjugendrings und der Jugendfeuerwehr Mannheim.
Weiter werden Lehrgänge und Seminare von der Stadtjugendleitung organisiert und durchgeführt.
Förderverein
Im Jahre 2018 haben wir einen Förderverein gegründet. Dieser ist auch auf der Hauptfeuerwache angesiedelt und hat die Aufgabe die Jugendfeuerwehr mit Beschaffungen und Förderungen zu unterstützen.
Neuigkeiten:
Was macht die Wachschicht außerhalb des Einsatzes | Staffel 2 – Folge 5
Wir klären heute mit Oli, auf der Feuerwache Nord, was neben dem Einsatz so für Tätigkeiten anfallen und welche Ausbildungen er besuchen musste um die heutige Position zu besetzen.
Die Grillsaison startet – Unterstütze jetzt die Jugendfeuerwehr
Die Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg und Edeka geht in die nächste Runde. Dieses Jahr neu im Angebot ein Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen. Kaufe jetzt in deinem Edeka Markt deines Vertrauens eine Feuerwehrwurst, Feuerwehrsteak oder ein Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen und unterstütze die Jugendfeuerwehren in deiner Nähe. Denn im Zeitraum von April bis September spendet Edeka SÜDWEST von jedem verkauftem Feuerwehrartikel einen kleinen Betrag an die Jugendfeuerwehr.
Wir bedanken uns bereits jetzt bei der Firma Edeka SÜDWEST und der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg.
Ein Wachschichtführer und seine Aufgaben | Staffel 2 – Folge 4
Heute haben wir ein Wachschichtführer der Berufsfeuerwehr zu Gast. Er erzählt uns wie man Wachschichtführer wird, was seine Aufgaben sind und was man für einen solchen Job mitbringen muss.
Wir dürfen wieder in Präsenz üben!
Ab dem heutigem Tag dürfen wir wieder in Präsenz üben. Nach über einem halben Jahr geht der Präsenzübungsbetrieb bei den Kinder- und Jugendgruppen wieder los. Alle Informationen zu deiner Abteilung gibt dir dein Jugendwart oder die Kindergruppenleitung. Wenn du noch kein Mitglied bist kannst du dich hier gerne direkt bei der Kinder- oder Jugendgruppe in deiner Nähe melden.
Unser Landesjugendleiter im Interview | Staffel 2 – Folge 3
In dieser Podcastfolge geht es um den Landesjugendwart der Jugendfeuerwehr Baden – Württemberg. Wir klären unter anderem die Geschichte von Andreas Fürst und welche Aufgaben dieses Amt mitsich bringt. Das und noch vieles mehr bei: Hier Florian Mannheim, sprechen sie!
Hendrik – einer unserer Landesjugendsprecher erzählt | Staffel 2 – Folge 2
In diesem Podcast sprechen wir mit einem Landesjugendsprecher der Jugendfeuerwehren Baden – Württemberg. Dieser erzählt welche Aufgaben hier so anstehen und erledigt werden müssen.
Unser neuer Amtsleiter – Thomas Näther | Staffel 2 – Folge 1
Bei dieser Folge des Podcasts reden wir mit Thomas Näther, unserem neuen Amtsleiter, der Feuerwehr Mannheim. Es geht um die Coronapandemie und die Folgen für die Freiwillige Feuerwehr und damit auch die Jugendfeuerwehr. Aber auch darum wie es nach der Pandemie weitergeht.
Twittergewitter
Jetzt geht es los, das Twittergewitter, der Feuerwehren in Deutschland. Mannheim ist erstmals auch mit dabei. Mit dem Link: https://twitter.com/hashtag/112live?src=hashtag_click seht ihr alle Feuerwehren welche sich beteiligen. Mit dem @FwMannheim Benutzer seht ihr alle Interessanten Einsatzlagen aus Mannheim.
Dieses heutige Datum ist nicht durch Zufall gewählt. Der 11.2. ist der Tag des Notrufes, also der Rufnummer 112.
20 Jahre bei der Mannheimer Feuerwehr | Staffel 1 – Folge 8
Bei dieser Folge des Podcastes erzählt Herr Gremm, unser Leiter der Feuerwehr Mannheim, was ihn in den letzten 20 Jahren bewegt hat und worauf er sich jetzt im Ruhestand freut.
Partner Seiten
www.jf-rnk.de
www.jugendfeuerwehr-nok.de
www.jugendfeuerwehr-heidelberg.de
www.jugendfeuerwehr-bw.de
www.sjr-mannheim.de