Kindergruppen (Löschlöwen)

Hier findest du die näheren Informationen über die vier Gruppen der Kindergruppen Mannheim, du musst diese nur anklicken. Wenn du uns besuchen willst, melde dich einfach bei der für dich nächsten Abteilung und komm zu einem Übungsdienst vorbei. Die Löschlöwen haben eine Gruppe in folgenden Abteilungen:

Innenstadt
Hauptfeuerwache
Gert-Magnus-Platz 1
68163 Mannheim
Zum Kontaktformular

Neckarau
Hauptfeuerwache
Gert-Magnus-Platz 1
68163 Mannheim
Zum Kontaktformular

Rheinau
Feuerwache Süd
Relaistraße 214
68219 Mannheim
Zum Kontaktformular

Wallstadt
Gerätehaus Wallstadt
Mudauer Ring 5
68259 Mannheim
Zum Kontaktformular


Neuigkeiten:

Information zur Wiederaufnahme des Übungsdienstes

Liebe Jugendfeuerwehrmitglieder,

liebe Eltern,

im Hinblick auf die aktuelle Situation rund um Corona herrscht etwas Unsicherheit in Bezug auf den Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Übungsdienstes in den Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg.

Zum heutigen Zeitpunkt können auch wir keine Aussage machen, wann die Übungsdienste wieder aufgenommen werden können. Wir melden uns unverzüglich, wenn wir aus dem Innenministerium hierzu neue  Informationen vorliegen haben.

Bitte habt noch etwas Geduld und bleibt gesund!

Eure Jugendfeuerwehr Mannheim

ACHTUNG: Wir haben geschlossen!

Liebe Jugendfeuerwehrwehrmitglieder,

Liebe Eltern,

auf Grund von Schutzmaßnahmen betreffend des Coronavirus haben wir bei der Jugendfeuerwehr Mannheim alle Präsenz Aktivitäten bis auf weiteres in allen Abteilungen eingestellt! Einige Gruppen üben jedoch Virtuell weiter. Weitere Informationen bekommst du von deinem Jugendfeuerwehrwart.

Wir danken für euer Verständnis und hoffen euch bald wieder bei uns willkommen zu heißen!

Eure Jugendfeuerwehr Mannheim

Die Löschlöwen Rheinau erobern das Mittelalterfest im Herzongeriedpark.

Einen tollen Ausflug auf das Mittelalterfest in den Herzogenriedpark hatten unsere Löschlöwen der Kindergruppe Rheinau. Der Kinderschmied hatte bedenken, die Löschlöwen ein Hufeisen schmieden zu lassen, hatte er doch Angst um sein Feuer als er sah, was auf den gelben Warnwestern unserer Kids stand. Doch ganz brav haben sie ihm versprochen, das Feuer nicht zu löschen. In gemeinsamer Arbeit entstanden dann kleine Hufeisen. Einige machten sich Schlüsselanhänger oder kleine Ledersäckchen. Es enstanden tolle Dinge die sich sehen lassen konnten.

Anschließend ging es dann auf den großen Abenteuerspielplatz bei dem unsere Kids riesen Spaß hatten.

Eine Begegnung der besonderen Art, hatten die Löschlöwen auch.

Sie sollten versuchen 5 mittelalterliche Kämpfer aus dem Weg zu schieben. Die Löschlöwen stellten sich ganz klar dieser Aufgabe. Und mit Hilfe noch anderer Kinder haben sie es dann geschafft die starken Männer zurück zu schieben.

Es war ein toller Tag für unsere Rheinauer Löschlöwen und Ihrer Betreuer, alle waren waren zufrieden und auch ganz schön Müde.

Startschuss für die Löschlöwen Neckarau!

Am Donnerstag war es endlich so weit! 7 neue Löschlöwen waren in Neckarau zur ersten Gruppenstunde gekommen und wurden mit Begeisterung von ihren neuen Betreuern empfangen! Nach einem Kennenlernspiel bekamen unsere neuen Löwen ihr tollem Shirts die in Neckarau die Farbe grün haben. Dann ging es endlich los zum besichtigen der Feuerwehrautos. Mit großen Augen konnten die Autos hautnah erlebt werden. Alle freuen sich schon auf Donnerstag in 2 Wochen wo es um 17:15 Uhr wieder weiter geht! Für interessierte Kinder ab 6 Jahre haben wir auch noch wenige Plätze frei ? Die Löschlöwen Neckarau sind die 4. Kindergruppe zwischen 6-10 Jahren die über ein Projekt der Mannheimer Lions ins Leben gerufen wurde.

Jugendgruppenleiterlehrgang

Letzten Freitag war es so weit, der Startschuss für den Jugendgruppenleiterlehrgang 2019 ist gefallen!

Am Start standen 28 motivierte Jugend- und Kindergruppenbetreuer, welche in 40 Arbeitsstunden über 2 Wochenenden ihre Grundqualifikation zum Jugendgruppenleiter erwerben wollen. 15 Mannheimer/innen so wie Kameraden und Kameradinnen aus Nagold, Fürth, Karlsruhe und Heidelberg waren mit dabei. sogar ein Gastteilnehmer aus einer Mannheimer Kirchengemeinde war mit im Team.

Doch dieser Lehrgang war kein gewöhnlicher Lehrgang! Also Pilotlehrgang nach einer  Neukonzeptionierung durch die Landesfeuerwehrschule BaWü konnten die Ausbilder Nadine Krenz und Rouven Hübner die neuen Themen erstmals ausprobieren und überprüfen, ob die Theorie aus dem Lehrplan dann im Lehrgang auch in die Praxis umgesetzt werden kann. Für das 2. Wochenende konnten so viele Denkanstöße mitgenommen werden, welche bei Serienreife zu einem tollen Ergebnis führen sollen mit ein bisschen „made in Mannheim“ drin.

Lehrgangsort ist ein Hotel in Sinsheim-Hilsbach. Die Themen am ersten Wochenende waren u.a.: Die Anforderungen an einen Jugendgruppenleiter, die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Kommunikation und Präsentation, Finanzierung und viele Spiele. Am Abend sind wir gemütlich beisammen gesessen und wer wollte konnte auch die hauseigene Sauna nutzen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt!

Wir sind schon gespannt und freuen und auf die Fortsetzumg von Teil 2 im März!

Feuerwehrkino zum anfassen

Zum Filmstart von Feuerwehrmann Sam darf ein echtes Feuerwehrauto natürlich nicht fehlen. Deshalb konnte man gestern, und noch am 19. und 27. Januar vor und nach dem Film im Cinemaxx Mannheim ein echtes Feuerwehrauto bestaunen und hautnah erleben was natürlich viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen auslöste!