Kreisjugendfeuerwehrwart und Kreisjugendsprecherseminar im Herbst 2023

Am 6.10 und 7.10 war die Stadtjugendleitung zusammen mit unserer stellv. Stadtjugensprecherin in Bruchsal beim Treffen der Stadt- und Kreisjugendleitungen sowie beim Landesjugendsprechertreffen. Dieses Treffen findet zwei mal im Jahr statt und umfasst alle Stadt- und Kreisjugendfeuerwehrwarte sowie alle Kreisjugendsprecher. Die Kreisjugendfeuerwehrwarte befassten sich mit aktuellen Landesweiten Themen, zum Beispiel die vergangene Delegiertenversammlung oder den Landesfeuerwehrtag in Kehl. Beim Jugendsprechertreffen ging es Freitags mit einer Vorstellungsrunde los. Anschließend wurde über das Hüttenwochenende, welches eigentlich an Pfingsten dieses Jahres geplant war, gesprochen. Unter anderem auch, was man beim nächsten Mal ändern könnte. Der Abend hat mit einem gemeinsamen Zusammensein geendet. Am nächsten Tag ging es weiter mit dem vorstehenden Zeltlager der Stadt-und Kreisjugendsprecher*innen, das im Sommer 2024 sein wird. Der Tag hat mit dem „Markt der Möglichkeiten“ geendet, dort wurden ausgewählte Fachgebiete der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg vorgestellt und die Arbeit präsentiert.  Zum Abschluss gab es noch etwas zu essen, bis sich dann alle auf den Weg nach Hause gemacht haben.

Frauentag 2023

Zum heutigen 112. Internationalen Frauentag wollen wir uns bei allen Frauen und Mädchen bedanken, welche sich Ehrenamtlich engagieren. Ganz besonders die Mitglieder, Helfer oder Unterstützer innerhalb der Jugendfeuerwehr und Kindergruppe.

1. Treffen der Jugendsprecher im Jahr 2023

Vergangenes Wochenende war es entlich soweit. Die Jugendsprecher aus den Abteilungen haben sich zusammen mit den Stadtjugendsprechern getroffen und aktuelle Themen besprochen. Hier ging es nach einer Vorstellungsrunde und einem gemeinsamen Spiel auf dem Übungshof über die Aufgaben der Jugendsprecher innerhalb der Abteilung oder die Aufgaben der Stadtjugendsprecher. Hier wurden auch einige Probleme angesprochen und eventuelle Lösungen ausgearbeitet. Diese werden jetzt den Jugendwarten präsentiert und besprochen. Zum Schluss gab es noch Pizza und Gespräche in kleinerer Runde.

Neue Landesjugendsprecher gewählt

Bei dem heutigem Kreisjugendfeuerwehrwartseminar wurden auch die neuen Landesjugendsprecher gewählt. Hiermit beglückwünschen wir Simon Reichel, unseren Stadtjugendsprecher, zu seinem neuem Amt als Landesjugendsprecher. Wir freuen uns auf die Erfahrungen der er auch bei uns in der Stadt und bei uns einbringen wird.

Treffen der Jugendsprecher

Bereits am Dienstag den, 09.11.2021 haben dich die Jugendsprecher aller Abteilungen zusammen mit der Stadtjugendleitung versammelt. Aufgrund der aktuell weiterhin vorherschenden Pandemie wurde dieses Treffen online durchgeführt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Teilnehmer ging es auch schon mit dem Haupttagespunkt an diesem Tag los. Es wurde die Frage geklärt, was ein Stadtjugendsprecher macht, welche Aufgaben das Amt mit sich bringt und was sollte diese Person können sollte? Diese Fragen haben wir alle zusammen beantwortet und schon ging es zu denn Wahlen und nach paar Minuten wurden auch schon die neuen Stadtjugendsprecher bekannt nämlich Simon Reichel und Mario Lo Re als sein Stellvertreter.

Neue Stadtjugendsprecher gewählt

Am gestrigen Treffen der Jugendsprecher der Jugendfeuerwehr Mannheim wurden neue Stadtjugendsprecher gewählt. Neuer Stadtjugendsprecher ist Simon Reichel. Sein Stellvertreter ist Mario Lo Re. Wir danken, dem bisherigen Duo, Luis Baudrexel und Sarah Ocak für die geleistete Arbeit in der Coronabedingten verlängerten Amtszeit. Wir wünschen ihnen alles gute auf Ihrem weiterem Lebensweg. Gleichzeitig freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit den beiden neuen Stadtjugendsprechern.

Wir brauchen eure Unterstützung

Die Jugendfeuerwehr Mannheim nimmt gegenwärtig bei den BGV Nachwuchshelden teil. Bitte stimmt unter diesem Link https://www.bgv-nachwuchshelden.de/projekte/60acdd8a08681a0e70544c8d für uns ab und helft uns damit in die engere Auswahl zu kommen. Wir bitten euch die Abstimmung zu teilen, denn jede Stimme zählt. Ein herzlicher Dank im Voraus und bleibt gesund.

Ostergruß

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Osterfest. Wir hoffen, dass wir euch bald wieder sehen dürfen.

Frauentag 2021

Zum heutigem 110. Internationalem Frauentag wollen wir uns bei allen Frauen und Mädchen bedanken, welche sich Ehrenamtlich engagieren. Ganz besonders die Mitglieder, Helfer oder Unterstützer innerhalb der Jugendfeuerwehr und Kindergruppe.